Bin ich queer? 60+ queere Bücher über Identität & Selbstfindung

Fragst du dich manchmal: Bin ich queer? Bücher können dabei zu einem Schlüssel werden. Sie helfen uns, Codes zu erkennen, Sprache zu finden und Erfahrungen nachzuvollziehen, die vielleicht auch unsere eigenen sind. Mit jedem Kapitel wächst nicht nur das Wissen, sondern auch die Sicherheit: die Angst vor Ablehnung sinkt, je mehr wir verstehen und je sensibler wir für die Mechanismen werden, die unser Leben prägen.

Direkt zur Buchliste? Hier entlang!

Bin ich queer?

Bin ich queer?

Ich glaube nicht, dass wir „perfekte Queers“ sein müssen, um Anschluss zu finden. Aber es kann leichter sein, wenn wir mit einem Grundverständnis hineingehen … für uns selbst und für andere. Patricia Hempel schreibt in Metrofolklore: „Jeder, der liebt, ist ein Soldat.“ Queer-Sein ist nicht immer leicht in einer Gesellschaft, die seit jeher nach Normativität strebt. Es gibt Verletzungen, es gibt Trauma und daraus wächst eine besondere Sensibilität. Gerade deshalb sind Bücher so wichtig: sie öffnen Räume, laden zum Zuhören ein und bringen uns neue Perspektiven näher.

Diese Sammlung ist ein wilder Mix aus Theorie, Romanen, Graphic Novels und Erfahrungsberichten. Vollständig wird so eine Liste nie, aber irgendwo müssen wir anfangen. Mein eigenes Queer-Sein lässt mich erfüllter leben … Bücher haben mir dabei geholfen. Vielleicht tun sie das auch für dich.

Queere Bücher: Identität, Liebe, Rebellion

Ich habe versucht, viele Themenfelder abzudecken, und deshalb sind auch Titel dabei, die ich selbst nicht kenne oder nicht unbedingt gefühlt habe. Auch Literatur braucht Vielfalt. Gönn dir schöne Geschichten. Sie machen es leichter, dir auch das schöne Leben zu gönnen, das du verdienst. Viel Freude beim Stöbern! Vielleicht springt dir genau das eine Buch ins Herz, das dir neue Worte schenkt oder dich klarer sehen lässt, wer du bist oder sein könntest.

Die Buchcover und Links in diesem Artikel enthalten Affiliate-Links zu Amazon. Beim Kauf über diese Links unterstützt du uns, ohne dass für dich zusätzliche Kosten entstehen. Danke!

Queere Theorie & Klassiker: Bücher, die uns Sprache geben

Rewriting the Rules von Meg-John Barker

Rewriting the Rules von Meg John Barker Buchcover

Barker ist Kult und dieses Buch zeigt mal wieder, warum. Wer dachte, Regeln für Liebe, Sex, Gender und Monogamie seien unverrückbar, sollte „Rewriting The Rules“ lesen. Barker lädt ein, alles von Grund auf zu hinterfragen: vom Selbstbild über Liebesbeziehungen bis hin zu gesellschaftlichen Erwartungen. Das Ergebnis: Ein Buch, das Freiheit und Selbstbestimmung feiert und zeigt, dass wir unsere eigenen Regeln schreiben können. Leider nur auf Englisch, aber wirklich lohnenswert. ZUM BUCH

Weitere Highlights aus dieser Kategorie:

Black Queer Studies Buchcover
Realitäten – 30 Queere Stimmen, Cover
Anna Rosenwasser Herz Buchcover
Eine kurze Geschichte queerer Frauen von Kirsty Loehr, Cover
Mahr als binär Buchcover
Lesben sind die besseren Väter von Lisa Bendiek, Cover
Thank you for calling the lesbian line Buchcover
PRIDE Buchcover

Queere Romane und Geschichten: Liebe neu erzählen

In ihrem Haus von Yael van der Wouden

In Ihrem Haus von Yael van der Wouden Buchcover

Ich habe ein wenig gebraucht, um in dieses Buch hineinzufinden und hätte es vielleicht gar nicht gelesen, wenn es nicht in einem Buchclub auf der Liste gestanden hätte. Umso stärker berührt es mich jetzt, je mehr ich über die Geschichte nachdenke. Sie dreht sich um zwei Frauen, deren Beziehung zart, komplex und gleichzeitig verstörend ist. In ihnen spiegeln sich Ängste und Sehnsüchte, die wir alle kennen: die Pedanterie, die Angst, etwas zu verlieren, das uns gehört, und die Sehnsucht nach Leichtigkeit … aber wie echt ist diese Leichtigkeit wirklich? Mich fasziniert, wie van der Wouden die Dynamik zwischen Nähe, Abhängigkeit und Selbstfindung schildert. Es ist ein Buch, das irritiert, bewegt und lange nachhallt. ZUM BUCH

Weitere queere Romane:

Giovannis Zimmer von James Baldwin, Cover
Women von Chloe Caldwell, Cover
Die Schönheit der Nacht von Nina George, Cover
Metrofolklore von Patricia Hempel, Cover
Carmen Maria Machado, Cover Das Archiv der Träume
Permission, Cover
Die verschwindende Hälfte von Brit Bennett, Cover
Happiness Forever, Cover
Schwindel von Hengameh Yaghoobifarah
Play Boy von Debre, Cover
Die Farbe Lila von Alice Walker, Cover
Leslie Feinberg – Stone Butch Blues, Cover

Bücher über Transidentität und nonbinäre Identitäten

Du bist ok! von Anneliese Singh

Du bist ok! Singh Kallies Buchcover

Ein Buch für alle! Queere und trans* Menschen stehen oft vor Unsicherheiten und subtilen wie offenen Diskriminierungen. Singh liefert in diesem Arbeitsbuch praktische Anleitungen, wie wir Resilienz aufbauen, unsere Gefühle reflektieren und unsere Identität selbstbewusst leben können. Das Buch ist extrem wertvoll, um dich zu stärken, zu wachsen und deine eigene Position in der Welt klarer zu erkennen. Großartig übersetzt von Heidi Ksyd* Kallies. ZUM BUCH

Mehr queere Literatur zu diesem Thema:

Die Zukunft ist nicht binär Lydia Meyer Buchcover
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau von Phenix Kühnert, Cover
Ich bin Linus von Linus Giese, Cover
Never Not Changing, Cover

Bücher über Bisexualität

Bi von Julia Shaw

Bi von Julia Shaw, Cover

So spannend zu lesen, so aufschlussreich. Ein kluges Buch über bisexuelle Identität und die Mechanismen von Bi-Feindlichkeit. Shaw zeigt, wie gesellschaftliche Erwartungen Menschen unter Druck setzen, sich festzulegen und erklärt, wie sexuelle Orientierung sich entwickelt. Lesenswert für alle, die komplexe Realitäten queer lebender Menschen verstehen wollen. ZUM BUCH

Mehr queere Literatur zu diesem Thema:

Getting Bi: Voices of Bisexuals Around the World, Cover
Es ging immer nur um Liebe von Musa Okwonga, Cover
All Boys Aren’t Blue von George M. Johnson, Cover
Diversität, Cover

Queere Graphic Novels und Comics

Bring mich noch zur Ecke von Anneli Furmark

Bring mich noch zur Ecke von Anneli Furmark

In einer Welt, die Heteronormativität hochhält, entdecken viele ihre queeren Seiten erst spät und spüren Zuneigung dort, wo sie sie früher vielleicht gar nicht vermutet hätten. Dazu gehört Mut. Und es braucht Geschichten, die Queerness in allen Altersstufen sichtbar machen. Verheiratet und glücklich mit einem Mann, entdeckt Elise plötzlich neue Sehnsüchte, als Dagmar in ihr Leben tritt. Auch im Alter erleben wir immer wieder Momente, die sich neu und ungewohnt anfühlen. Gerade deshalb liebe ich Verlage wie den Avant-Verlag. Mit Bring mich noch zur Ecke von Anneli Furmark haben sie eine ruhige, unprätentiöse Graphic Novel herausgebracht, die keine künstlich glatten Happy Ends liefert. Dafür aber Perspektiven eröffnet, die ehrlich sind, nachklingen und Augen öffnen. ZUM BUCH

Weitere Highlights aus dieser Kategorie:

Wie gut, dass wir darüber geredet haben, Cover
Fun Home von Alison Bechdel, Cover
Queer: Eine illustrierte Geschichte von Meg-John Barker, Cover
Meine lesbische Erfahrung mit Einsamkeit von Kabi Nagata, Cover
Fungirl, Cover
Toys von Lina Ehrentraut, Cover
Der Ursprung der Liebe Cover
LEIB Avant Verlag, Cover Lias Sinram

Queere Sexualitäten und Kink: Bücher über Lust, Körper und Begehren

Hundesohn von Ozan Zakariya Keskinkılıç

Hundesohn von Ozan Zakariya Keskinkılıç, Cover

Das hätte ich ja nicht gedacht, dass ich nochmal ein Buch abfeiere, in dem so viele Schwänze vorkommen. Aber es hilft ja nichts: Hundesohn von Ozan Zakariya Keskinkılıç hat mich als Hörbuch einfach inhaliert. Diese Erzählstimme kriege ich nicht mehr aus dem Kopf. Auch, weil der Autor himself liest. Klar, es ist ein Liebesroman. Aber eben einer voller poetischer Erotik, in dem es auch um Filzläuse, Kafka, Sprachen, Süßes, eine beste Freundin, Grindr, Liebe und Männlichkeit geht. Eine Liebesgeschichte, nach der auch du wahrscheinlich Türkisch lernen möchtest. Und obwohl ich Schwänze ehrlich gesagt gar nicht so mag, mag ich dieses Buch sehr. Ein weitentfernter Lover von mir mag Schwänze mehr als ich. Er hatte kürzlich Filzläuse, ich nicht. Ich werde ihm dieses Buch schenken. ZUM BUCH

Weitere Highlights aus dieser Kategorie:

Buchcover "Fickt Euch!"
The Whole Lesbian Sex Book, Cover
Queer Sex Buchcover
Girl Sex 101, Cover
Wie wir begehren von Carolin Emcke Buchcover
Kommt gut Buchcover
Power Bottom, Cover
Solemates Adam Zmith

Queere Young-Adult-Romane

Felix ever after von Kacen Callender, Cover
Am Ende sterben wir sowieso, Cover
Pet Emezi Buchcover
Last Night at the Telegraph Club von Malinda Lo, Cover
Juliet takes a break von Gabby Rivera, Cover
Der schwarze Flamingo von Dean Atta, Cover

Spotted: Queere Entdeckungen bei Interkontinental

Die Buchhandlung Interkontinental im Friedrichshain, Berlin ist die erste deutsche Buchhandlung, die sich auf afrikanische und afrodiasporische Literatur spezialisiert hat. Tolle Auswahl und  Beratung. Klick‘ auf die Cover und du kommst direkt zur Buchhandlung.

gerald kraak Cover
Kevin Mwachiro Invisible Buchcover
Queer-feministische Positionen Unrast Buchcover
Amadiume Buchcover

Bücher zum Coming-Out und zur Identitätssuche

Lesbisch werden in 10 Schritten von Louise Morel

Lesbisch werden in 10 Schritten von Louise Morel, Cover

Morel trifft genau die Momente, in denen wir uns fragen: Wo gehöre ich hin? Welche Codes bestimmen Zugehörigkeit? Und wo lauern Stolperfallen? Sie analysiert diese Fragen präzise, begleitet uns mit verschmitztem Witz und kluger Empathie. Ein Buch, das Orientierung bietet und Komfort schenkt. Liebe es sehr. ZUM BUCH

 

Mehr queere Literatur zu diesem Thema:

Ungezähmt von Glennon Doyle, Cover
How to be Gay von Juno Dawson, Cover
Endlich Frei! Der Queere Coming-Out Ratgeber, Cover
Letters to my queer self von Daniel Harding, Cover

Und noch so viel mehr!

Queerness ist eine Haltung zum Leben. Offen, fragend, suchend, manchmal auch widersprüchlich. Genau dafür sind Bücher da: sie geben uns die Möglichkeit, Perspektiven einzunehmen, uns in Geschichten wiederzufinden oder überrascht zu werden, wo wir uns selbst darin erkennen. Das schenkt Geborgenheit und ein Gefühl von Zugehörigkeit. 

Loving: A Photographic History of Men in Love 1850s-1950s
Buchcover "Mehr ist Mehr"
Beziehungsweise Lesben Buchcover
Queer Poets of Color Buchcover
Allein von Daniel Schreiber, Cover
Queer as f*ck Buchcover
How to fuck like a girl von Vera Blossom, Cover
ACE Buchcover
Habibitus Buchcover
100 queer Poems Buchcover

Queer sein heißt entdecken

Queer-Sein bedeutet, offen zu bleiben, zu lernen und zu fühlen. Du musst nicht schon fertige Antworten auf all deine Fragen haben. Diese Bücher können dir dabei helfen, dich selbst besser zu verstehen und die Vielfalt queerer Erfahrungen kennenzulernen.

Time to be gay!

Es lohnt sich, dabei nicht nur die Bestseller großer Verlage im Blick zu haben, sondern auch die Verlage und Stimmen, die schon lange queere Geschichten erzählen: unabhängig, mutig, manchmal unbequem. Denn so unterstützen wir nicht nur die Szene, sondern auch ein lebendiges, vielfältiges Verständnis von Queerness.

Am Ende bleibt es dein Weg: zuzuhören, dich einzulesen, dich zu verorten und vielleicht auch, selbst eines Tages deine Geschichte zu erzählen. Ich freu mich darauf sie zu lesen.

Bücher, die dir helfen dein Leben zu verändern?

Hier geht's zum Motivations-Paket!

Das willst du wirklich

Warum gehst du eigentlich oft so pessimistisch an die Dinge heran? Warum fällt es uns so schwer positiv zu bleiben und …

Wie du dir deine Liebe bewahrst

Verliebt sein, Händchen halten, sich gegenseitig stützen und Bewunderung zeigen, kleine Geschenke machen, die Partnerin überraschen, den Partner verwöhnen: Liebe hat viele Facetten. Doch wie können wir sie bewahren, wenn Alltag und Routine Einzug halten?

Was macht dich bloß so resilient?

Wie viele Enttäuschungen verzeihen wir dem Leben? Resilienz ist erlernbar. Wie aber lernen wir aus der Vergangenheit und schauen trotzdem nach vorne?

Nicht gegen den Tod, sondern für das Leben entscheiden

Manchmal ist es gut sich zu verkriechen, der Trauer Raum zu geben. Dann kommt aber auch wieder eine Zeit, in der wir Kraft schöpfen. Bist du soweit?

Du musst das nicht ertragen

Früher oder später kommt jeder Mensch in eine Situation, die sich nicht gut anfühlt. Manchmal fühlen wir uns dieser Situation einfach irgendwie ausgeliefert.

Lesbisch, einsam und lebenshungrig

Versagensängste in der Familie kennen wir. Wir kennen auch die Frustration, die mit nicht erfüllter Sexualität einhergeht und die Scham und Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit. Oft genug kommt leider alles zusammen.

Was andere über mich denken

Befürchtest du manchmal, dass deine Entscheidungen nicht gut genug sind, deine Ideen nicht überzeugen? Lass uns einmal beleuchten, wie viel Anerkennung und Respekt von anderen du wirklich brauchst.

Sinn im Leben

Wann hören wir auf einen Sinn im Leben zu suchen? Hören wir dann nicht auf zu leben? Mein Lieblingsspruch: Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone.

So wichtig sind Geschwister

Die Beziehung, die wir zu unseren Geschwistern pflegen ist in der Regel die längste Beziehung unseres Lebens. Damit kommt ihr eine besondere Bedeutung zu. Wie können wir ihnen gerecht werden?

Mama, ich bin stolz auf dich!

Viele Menschen träumen davon, ein neues Leben zu beginnen. Manche verlassen ihre Heimat, weil sie die Lebensumstände dort nicht mehr ertragen und fliehen müssen. Egal warum frau geht: leicht ist es nicht.

Pin It on Pinterest