Hier geht's um dein Lesen
Du bist so männlich! 4 starke Bücher für ihn
Im Patriarchat werden auch Männer zu Opfern. Erwartungen, Rollenbilder, sozialer Druck …
6 Bücher, die du dir selbst schenken möchtest
Es gibt keine Phasen, in denen nicht zwei oder drei tolle Romane auf meiner Couch liegen und auf mich warten. Bücher finden mich, ich muss sie nicht suchen.
Neues veganes Kochbuch gesucht? Schauste hier!
Hast du Lust, neue wunderbare vegane Kochbücher zu entdecken? Hier wirst du sicher fündig! Es wurde fleißig gekocht und getestet.
5 Bücher über Polyamorie, die dein Lieben verändern werden
Wie lieben wir im 21. Jahrhundert? In diesem Artikel stelle ich dir fünf Bücher vor, die deine Perspektive auf die Liebe und deine Beziehungen verändern werden.
Weibliche japanische Literatur: 7 Autorinnen für dich zum Entdecken
Viele von uns haben Japan durch Murakamis Bücher kennengelernt. Andere haben Mangas gelesen und Anime geschaut. Dennoch ist uns Japan weiterhin oft fremd und einzigartig. Im Artikel stelle ich dir 7 Autorinnen vor, die dir ganz neue Perspektiven und Einblicke liefern.
Chinesische Comics: Kennst du Manhua? | Gastartikel von Rudolph Schneider
Wenig bekannt ist der Begriff Manhua (漫画), der ursprünglich eine bestimmte Form der Malerei bezeichnet und für chinesische Comics benutzt wird.
Feministisch denken und argumentieren: Bücher, die echten Support leisten
Feministisch argumentieren stellt dich vor eine Herausforderung? Diese Bücher supporten! Sie zeigen auf, was falsch läuft und sie empowern dort, wo bereits gute Ansätze bestehen.
Toys und Bücher, die deine sexuelle Intelligenz stärken
Erotische Inspiration? Ich stelle dir sechs Bücher und fünf Toys vor, die deine sexuelle Intelligenz stärken.
Wie geht Sustainable Publishing? | Gastartikel von Laura Nerbel
Egal wie sehr wir darauf achten, Ökopapier zu nutzen und so wenig wie möglich auszudrucken – bei Büchern lassen wir fünfe grade sein. Müssen wir nicht.
Bücher, die uns zum Nachdenken anregen
Fünf Bücher, die uns zum Nachdenken anregen: Sie stellen Fragen. Sie beantworten einige. Sie nehmen dich mit auf eine spannende Reise.
Bücher: Warum ich nie Amazon-Bewertungen lese
Helfen uns Amazon-Bewertungen wirklich, wenn es um Buchempfehlungen geht? Ich glaube nicht!
Lies dich sexpositiv: 3 Bücher
Sprichst du offen über Sex? Menschen sind sehr sexuelle Wesen und trotzdem ist unser Verhältnis zu unserem Körper und unserer Lust nicht immer ganz unbefangen.
5 Bücher, die Frauen Mut machen
Toll, dass es viele Frauen gibt, die stetig und engagiert für Frauenrechte und Gleichberechtigung kämpfen. Diese Bücher schenken dafür Mut.
Warum auf sich zu achten nicht heißt, nur noch Heile-Welt-Literatur zu lesen | Gastartikel von Tamara Schopka
Jeder kennt das Gefühl, der harten Realität entfliehen zu wollen. Warum es sich trotzdem lohnt, der Welt der Wohlfühlliteratur einmal den Rücken zuzukehren …
Bücher über das Lesen
In den U-Bahnen wird wieder deutlich mehr gelesen. Was macht das Lesen so attraktiv? Diese Werke schenken Inspiration.
Kunst-Kollektive: Weg mit dem Ich, her mit dem Wir! | Gastartikel vom Kollektiv Niemensch
Überall lauert er, der eingefahrene Egoismus. Auch in der Kunst. Kollektive können da ansetzen und ganz neue Möglichkeiten bieten. Wie funktionieren sie?
7 Bücher, die Frauen stark machen
Als vor einigen Wochen bekannt wurde, dass in Berlin von nun an der Weltfrauentag gesetzlicher Feiertag werden würde, hat mich das sehr bewegt. Für mich ein wichtiges Zeichen. Wichtig, weil Frauen gestärkt werden müssen und immer noch viel Aufklärungsbedarf in Sachen Gleichberechtigung besteht. Auch Literatur leistet hier einen Beitrag. Wir brauchen weibliche Vorbilder und Geschichten, die uns zum Nachdenken bringen.
Wie Gedichte die Welt verändern können | Gastbeitrag von Jennifer Hilgert
Gedichte können die Welt verändern. Das mag auf den ersten Blick nicht einleuchten, aber wenn du die Sache genauer betrachtest, dann ergibt plötzlich alles einen Sinn.
Die Wirkung von Sprache: Wörter mit 3D-Effekt | Gastartikel von Simone Zeisberg-Meiser
Worte – eine Ansammlung von Zeichen auf Papier. Wenn sie mit uns Menschen „in Berührung kommen“, verwandeln sie sich, gewinnen an Facetten, gehen in Resonanz mit unseren Erfahrungen.
10 Gründe, warum du Cosy Crime lieben wirst | Gastbeitrag von Erin J. Steen
Hast du schon einmal von Cosy Crime gehört? Das ist eine Art Kriminalroman, bei der es gemütlicher zugeht und der an unsere weiche Seite andockt. Cosy Crime macht nicht nur Spaß, sondern tut auch noch richtig gut!
Viel gelesen ist gut geschrieben | Gastartikel von Ann-Christin Schmitt
Einen guten Ausdruck, eine überzeugende Wortwahl, eine tolle Schreibe – entweder man hat das Talent zum Schreiben oder eben nicht. Falsch! Die Fähigkeit Worte zu Papier zu bringen lässt sich nämlich durchaus trainieren.
Philosophische Texte lesen? Na klar! | Gastbeitrag von Philipp Kroiss
Klassiker der Philosophie: Man redet darüber, man bestaunt sie in Buchhandlungen, man bekommt sie geschenkt und lässt sie verstauben. Lasst sie uns endlich lesen!
Die besten Kindle Angebote beim Amazon Black Friday [2018]
Bist du auch manchmal so eine Schnäppchenjägerin? Jetzt ist es soweit! Wir haben Black Friday und die Cyber Monday Woche und ich habe für dich (und mich) die besten Kindle-Deals und andere eBook-Reader rausgesucht.
Veranstaltungen für Buchmenschen: Wo ist was los? | Gastartikel von Jasmin Zipperling
Reichweite auf den Social Media-Kanälen zu generieren ist toll. Aber wenn man die Menschen aus der Buchbranche wirklich kennenlernen und sich mit ihnen vernetzen möchte, geht nichts über den persönlichen Kontakt.