Frankenstein – Anatomie eines Klassikers Gastartikel von Autorin Swantje Niemann Es gibt Bücher, die von Generation zu Generation immer wieder gelesen werden – und scheinbar jedes Mal etwas Neues zu sagen haben. Was ist es, das einige Bücher noch Jahrhunderte später...
Let's talk about Psychopathinnen Gastartikel von Autorin Sandra Vahle Das wertvollste an Literatur sind ihre Geschichten samt moralischer sowie gesellschaftlicher Botschaft. Aktuell sind wir im kapitalistischen Leistungsprinzip verankert, aber betrachtet man die...
Was ist Bookcrossing? Ich erzähle euch von einer meiner größten Leidenschaften! In Gedenken an die wunderbare Bookcrosserin und Autorin Gudrun Maria Friedrich alias Patschouli, die im Mai 2018 im Alter von 95 Jahren entschlief. Etwas “freilassen” und dabei trotzdem...
Bücher über das Leben Finde deine Leidenschaft, Inspiration und Motivation in der Literatur! Ändere dein Denken, indem du dein Wissen erweiterst! Bücher über das Leben helfen dir dabei. Hier werde ich dir erklären wie das geht und wie du von solchen Büchern...
Neue Wege und neue Bücher Es gibt nur eine Sache, die ich noch lieber mag, als ein Buch geschenkt zu bekommen: selbst Bücher weitergeben. Wenn wir Bücher verschenken, ist das keineswegs nur eine gebündelte Masse beschrifteten Papiers. Jedes Buch enthält eine...
6 Tipps für deinen eigenen Roman Gastartikel von Autor Christian Milkus Hast du auch diesen Traum, einmal dein eigenes Buch in den Händen zu halten? Vielleicht hast du ja sogar schon mit dem Schreiben begonnen, aber dein Projekt nie zu Ende gebracht. Einen...