Du bist mir nicht gleichgültig!

Wenn du nicht viel Zeit hast, um den ganzen Artikel zu lesen: Es geht um dieses wunderbare Buch!

Klicke auf das Bild, um dir „Bruchstücke“ auf Amazon anzusehen.

Titel: „Bruchstücke“

Autorin: Nanae Aoyama
Verlag: cass

Warst du schon mal einem Menschen so richtig gleichgültig und hat dich das zur Weißglut gebracht? Oder gab es bereits jemanden in deinem Leben, der dir mehr Aufmerksamkeit entgegenbrachte als du selbst für sie oder ihn aufbringen konntest? Zwischenmenschliche Beziehungen entwickeln sich oft nicht synchron und das auszuhalten, müssen wir lernen.

turbulentes Wasser

Von Menschen und Konflikten

Ich mag Literatur, die menschliche und zwischenmenschliche Konflikte ohne großes Drama beleuchtet. Geschichten, die nahe gehen ohne komplett aufzurütteln. Charaktere und Handlungen mit Tiefsinn, aber ohne die Zerrissenheit, die dramatischen Werken anhaftet.

“Mein Vater, von weitem nicht mehr als ein Wattestäbchen, winkte mir zu. So begann der Tag.”

Frau am MeerWer Haruki Murakami gerne liest, kennt vielleicht auch Autor*innen wie Banana Yoshimoto und Hiromi Kawakami, oder sollte zumindest mal einen neugierigen Blick auf ihre Werke werfen. Und jetzt kommt ein neuer Name auf meine Favouritenliste japanischer Literatur:

Nanae Aoyama hat bereits in ihren Zwanzigern renommierte Literaturpreise für ihre Werke erhalten. Die Japanerin lebt in Tokyo und zeichnet in ihren Werken ein nahbares und faszinierendes Bild ihrer Generation.

Achtsamkeit

In “Bruchstücke” bekommen wir drei Kurzgeschichten der Autorin zu lesen, die viel von der japanischen Ruhe und Achtsamkeit vermitteln, dabei jedoch so überlegt und herausfordernd wirken.

“Wieso willst du dich trennen?”
Da Farina hartnäckig schwieg, rüttelte ich sie an der Schulter. Sie sah mich an, als hätte sie mich jetzt erst bemerkt.
“Ich habe mich verliebt. Aber vorher will ich die Sache mit dir aus der Welt schaffen.”

Menschen auf StreifenNeben der Sprache und dem gelassenen – beinahe unbeeindruckten Ton, begeistert mich die Art und Weise wie hier Charaktere und ihre Handlungen völlig skandalfrei und doch so mitreißend skizziert werden. Als Leserin fühle ich mich fast ein bisschen beklommen, so nahe komme ich den Figuren.

Wie geht unbeschwert?

“Was machte die Leute, die hier wohnten, glücklich? Äpfel pflücken, Glühwürmchen beobachten, mit dem Fahrrad herumkurven? Oder verkrochen sie sich trotz dieser friedlichen, sanften Landschaft in ihren Häusern und surften im Internet? Meinen Gedanken nachhängend, schlenderte ich weiter.”

Das Alltägliche bildet in diesen Geschichten den Fokus und das gleichzeitig schwermütig, aber auch unbeschwert. Wie das zusammen gelingen soll? Am Besten, du machst dir selbst ein Bild:

 

Schau dir das Buch bei Amazon an!

Bücher, die dir helfen dein Leben zu verändern?

Hier geht's zum Motivations-Paket!

Was du lesen musst, um in der Großstadt zu entspannen

Du liebst die Stadt, obwohl sie dich stresst? Dann lies hier weiter. Du wirst erfahren, wie das richtige Buch dir helfen kann, dem Stress und der Enge der Stadt zu entfliehen.

Bewältigungsstrategien der AussteigerInnen: Isolation oder Freiheit?

Manchmal gibt es diese Tage: Tausend Gedanken, aber keinen Plan wie dieses oder jenes Problem angegangen werden kann. Was tun wir dann?

Krankheit verstehen und den Schmerz aussprechen

Die Krankheit Krebs ist immer Auslöser für eine neue Perspektive auf das Leben. Solch eine weitreichende Diagnose zu bekommen, lässt uns …

Genießt du die Einsamkeit?

Manchmal entscheiden wir uns für Einsamkeit, um Klarheit zu gewinnen, zu uns selbst zu finden, etwas zu genießen, das nicht durch den Einfluss unserer Mitmenschen verfälscht wird.

Sinn im Leben

Wann hören wir auf einen Sinn im Leben zu suchen? Hören wir dann nicht auf zu leben? Mein Lieblingsspruch: Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone.

Sei die pure Leidenschaft!

Sicher gibt es auch in dir eine Sehnsucht, die dich antreibt, dich zweifeln lässt und deine Gedankenwelt genau dann aufwühlt, wenn du es gerade eigentlich überhaupt nicht gebrauchen kannst. Wenn du dich manchmal schon gefragt hast, wonach du dich da eigentlich sehnst, dann ist das hier vielleicht die Antwort: Leidenschaft.

Was weißt du schon über Bipolarität?

„Etwas stimmt nicht.“ Mit dieser Erkenntnis kommentieren Melles Freunde seinen ersten Ausbruch. Ich lese die ersten Seiten der Autobiographie und denke auch: Etwas stimmt nicht.

Wenn noch alles möglich ist

Manchmal fühlen wir uns in einer Situation “eingelockt” und wissen nicht mehr aus noch ein. Die Rahmenbedingungen geben uns das Gefühl der Enge und ein Ausweg ist vielleicht noch nicht sichtbar. Es gibt aber immer Hoffnung.

Kannst du bitte mal zuhören?

Im Grunde hat doch jeder Mensch etwas zu sagen. Jede und jeder hat eine eigene Geschichte. Manchmal sogar sehr viele. Ja vielleicht haben wir alle eine ganze Bibliothek an Geschichten in uns.

Was tun bei Depressionen und Angst? Diese Graphic Novel hilft weiter.

Oft fällt es Betroffenen nicht leicht, Hilfe anzunehmen und über ihre Probleme zu sprechen. Ein feinsinniges, verständnisvolles und empathisches Buch kann die nötige Kraft vermitteln, die es braucht, weitere Schritte einzuleiten.

Pin It on Pinterest