Leben lernen: Bring Farbe ins Spiel!

Ich muss sagen, nicht erst seit ich selbstständig bin, kommt mir das Leben manchmal absurd komplex vor. All diese Emails, Rechnungen, Geburtstage und Familienfeiern und dann auch noch der Haushalt, ein neuer Drucker muss her, die Waschmaschine ist defekt und wie oft muss ich eigentlich die Blumen gießen? Mein Portemonnaie quillt über mit Punktesammelkarten und welche Versicherung brauche ich eigentlich wirklich? Wenn du jetzt auch schon fast wieder ein bisschen gestresst bist, bei all diesen Fragen, weil du das nur zu gut kennst, dann freue dich auf “Hundert” von Valerio Vidali und Heike Faller: Ein Bilderbuch der ganz besonderen Art.

Titel: Hundert

Autorin: Heike Faller
Illustrator: Valerio Vidali

Verlag: KEIN & ABER

 

Heike Faller ist Redakteurin beim Zeit Magazin. Valerio Vidali ist preisgekrönter Illustrator. Gemeinsam haben die beiden es geschafft, dem Leben ein Stück von seiner stressenden Komplexität zu nehmen, dafür aber ganz viel Farbe, Inspiration und Lebensfreude zu schenken. Das mag jetzt abstrakt klingen, aber in “Hundert. Was du im Leben lernen wirst” ist das ganz wunderbar umgesetzt.

Was macht das Leben aus?

Während 99 Episoden erzählen uns die beiden in Bild und Text, was das Leben ausmacht, welche Hürden zu nehmen sind, welche Hoffnungen wir hegen dürfen. Es ist keine Gebrauchsanweisung für das Leben und dann ist es doch wieder eine.

Illustration Pool mit Kind

In Lebensjahren wird hier eine Menschengeschichte erzählt und so simpel sie auch scheinen mag – in ihr steckt viel Trost, Wärme, Witz und ein Hauch dieser kindlichen Naivität, die viele von uns viel zu früh abgestreift haben.

Illustration Fahrräder

Das Leben entdecken

Der Autorin Heike Faller kam die Idee für das Buch, als sie ihre neugeborene Nichte betrachtete und an all die Dinge dachte, die auf dieses kleine Wesen im Leben noch lauern würden. Schönes und Schmerz. Daraufhin befragte Faller sehr viele Menschen. Einerseits, um herauszufinden, wie sich die Wahrnehmung im Laufe eines Lebens verändert, andererseits aber auch, um individuelle Eindrücke zu gewinnen und zu erfahren: Was haben diese Menschen im Leben gelernt?

Buchillustration Generationen

Ich mag an diesem Buch die Sanftheit, die prächtigen Farben und diese achtsame Art, die mich schon allein beim Blättern und darin Stöbern behutsam in das Jetzt zurückholt und mich von Stress und Komplexität befreit. Ich mag auch die Ambivalenz mit der das Leben hier gezeichnet wird und die Philosophie der Toleranz, die damit einhergeht.

Bunt und voller Energie

Wir lernen wohl alle irgendwann, dass das Leben seine Hochs und seine Tiefs hat und zu erkennen, dass das nicht für mich allein, sondern auch für jeden anderen Menschen gilt: das gibt tatsächlich sehr viel Kraft.

Illustration Pusteblume

“Hundert. Was du im Leben lernen wirst” ist ein Buch, das dieses Jahr sicher unter vielen Weihnachtsbäumen zu finden ist und damit sehr viele Menschen glücklich machen wird. Es ist ein Buch, in dem du ganz alleine blättern kannst oder, das du mit einer lieben Person gemeinsam entdeckst. Bring Farbe in dein Leben!

Schau dir das Buch bei Amazon an!

Bücher, die dir helfen dein Leben zu verändern?

Hier geht's zum Motivations-Paket!

Was weißt du schon über Bipolarität?

„Etwas stimmt nicht.“ Mit dieser Erkenntnis kommentieren Melles Freunde seinen ersten Ausbruch. Ich lese die ersten Seiten der Autobiographie und denke auch: Etwas stimmt nicht.

Leben lernen: Bring Farbe ins Spiel!

Schaust du auch manchmal in den Spiegel und fragst dich, ob dieses Leben noch dein eigenes ist? Kommst du da überhaupt hinterher, bei all den Emails, Terminen und Verpflichtungen? Farbe macht unser Leben nicht nur bunter, sondern auch lebenswerter. Probier es aus!

Höre nicht auf zu wachsen

Stell dir einen Baum vor. Einen großen, prächtigen Baum mit starken Ästen, tiefen Wurzeln und Blättern so dicht, dass du nicht siehst, was dahinter ist. Was wenn du dieser Baum bist?

Neue Wege und neue Bücher

Wie gelingt uns Veränderung, Neues wagen und der Aufbruch ins Unbekannte? Welche Hürden müssen wir nehmen und was können wir tun, wenn uns das einmal nicht gelingt? Perspektiven, Lösungen und Ideen finden sich oft in Büchern.

Bücher über Klassismus: Literatur gegen Ausgrenzung und Ungerechtigkeit

Klassismus wird immer noch viel zu wenig thematisiert. Dabei begegnet er uns überall: in Schule, Studium, Arbeit, Freundeskreis und Familie. Er macht krank und sorgt für Angst, Unsicherheit, Scham. Vor allem beeinflusst er, wie wir uns selbst sehen...

Sinn im Leben

Wann hören wir auf einen Sinn im Leben zu suchen? Hören wir dann nicht auf zu leben? Mein Lieblingsspruch: Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone.

Warum machst du dir eigentlich solche Sorgen?

“Sorgen sind wie ein Schaukelstuhl. Sie halten dich beschäftigt, aber du kommst nicht voran.” In diesem Artikel wird es um solche Sorgen und das damit verbundene Grübeln gehen. Darum, warum sich die vielen Sorgen oft nicht lohnen und wie wir das Leben stattdessen angehen können.

Toys und Bücher, die deine sexuelle Intelligenz stärken

Erotische Inspiration? Ich stelle dir besondere Bücher und Toys vor, die deine sexuelle Intelligenz stärken.

Falsche Männlichkeit: das große Missverständnis

Männer müssen so und so sein. Neben Vorurteilen und Unterstellungen prägen eine Menge Erwartungen unsere Gender-Vorstellungen und skizzieren klare Rollenbilder, die im Grunde nur falsch sein können.

Breaking the Cycle: Den Kreislauf familiärer Gewalt durchbrechen

Familiäre Gewalt ist kein Einzelfall, sondern ein System. Sie ist ein stiller Abdruck in Biografien, der in Körpern, Beziehungen und Selbstbildern nachwirkt. Und doch fehlt oft die Sprache, um sie zu fassen, oder der Mut, sie auszusprechen.

Pin It on Pinterest