Wirst du einen Neuanfang wagen?

Kennst du diese Tage der Eintönigkeit, an denen wir gar nicht richtig sagen könnten, ob sich dieses Leben aktuell so wirklich lohnt?
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf schwelende Konflikte, andauernde Selbstzweifel und immer wieder dieses Gefühl, nicht genug zu sein und nicht genug zu leisten. Um dem zu entgehen, können wir gute Literatur lesen, die uns Mut macht, mal etwas zu verändern. Selbstverwirklichung sollte eigentlich keine leere Phrase sein, sondern mit Leben gefüllt werden. Und der Weltbestsellerroman “Eat, Pray, Love” von Elizabeth Gilbert ist definitiv ein Werk, das uns hilft für uns einzustehen und dem Glück eine Chance zu geben.

Titel: Eat Pray Love

Autorin: Elisabeth Gilbert
Übersetzerin: Maria Mill

Verlag: Berlin Verlag

 

Depressionen und Selbstvorwürfe

Autorin Elizabeth Gilbert hat in “Eat, Pray, Love” eigene Erfahrungen, Herausforderungen und Hoffnungen verarbeitet. Wir erfahren sehr viel Persönliches über die Journalistin und erhalten eine tiefe Innenschau in das Leben einer von Depressionen, Zweifeln und Selbstvorwürfen geplagten Frau. Das klingt jetzt natürlich etwas hart und aufwühlend. Ist es auch. Und wenn du bislang nur die Verfilmung kennst, denkst du vielleicht – aber das war doch da so viel lebensfroher, bunter und amüsanter?

Verfilmung und Buch liegen weit auseinander

Frau atmet einWenn du das hier liest, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass du die Verfilmung von “Eat, Pray, Love” schon gesehen hast. Der Film war ein Riesenerfolg, das Buch natürlich auch. Und das – meiner Ansicht nach – völlig zu recht. Denn jetzt, nachdem ich das Hörbuch gehört habe kann ich dir sagen: es lohnt sich auf jeden Fall! Du erlebst die Geschichte ganz anders als im Film. Sie steckt voller Feinsinnigkeiten, hat so viel Atmosphäre und nichts von der Oberflächlichkeit, der eine 90 Minuten Verfilmung automatisch ausgesetzt ist.

Es ist ein Roman, der die Leserin und den Leser trägt, motiviert, umarmt. Mit sanftem Humor, der die Geschichten durchzieht, gekürt mit einer spitzen Ironie, die niemals ins Agressive überdriftet.

”Ich will irgendwohin, wo mich etwas in Begeisterung versetzt.”

Ich empfehle dir, unbedingt auch einmal die Autorin bei einem Ted-Talk auf Youtube zu erleben. Sie ist eine wahnsinnig kluge, authentische und erfrischende Person. Spätestens Dann wirst du ihren Welterfolg sicher lesen wollen.

Die Liebe und das Glück

Du liest dann von einer Elisabeth, die erfolgreich im Beruf, beliebt bei ihren Freunden und die dennoch unglücklich und frustriert ist. Die Ehe geht in die Brüche und auch die folgende Affäre mit einem jüngeren Mann. Aus einer tiefen Unzufriedenheit heraus, packt Liz ihre sieben Sachen und geht auf Reisen. Was sie sucht? Die Liebe und das Glück.

Liz startet den Versuch, nochmal etwas ganz Neues zu erleben, neue Sprachen zu lernen, andere Menschen kennenzulernen und sich selbst gegenüber nachsichtiger und liebevoller zu sein.

Die Depressionen der Autorin werden glaubwürdig gezeichnet und auch die Herausforderungen sind authentisch. Ein typischer Reisebericht ist es jedenfalls nicht. Die Entscheidungen, die Liz trifft und der Mut, mit dem sie ihren Träumen folgt – all das tut so gut zu lesen und lässt mich dir dieses Buch ans Herz legen. Ich selbst habe wie gesagt dem Hörbuch gelauscht, wunderbar und einfühlsam gesprochen von Julia Fischer.

Schau dir das Buch bei Amazon an!

Bücher, die dir helfen dein Leben zu verändern?

Hier geht's zum Motivations-Paket!

Hast du denn gar keine Phantasie?

Niemand möchte hören “Jetzt entspann dich doch mal!” Selten gehen solche Aufforderungen mit konstruktiven Tipps einher, wie wir das anstellen sollen. Dieses Buch kann helfen.

Reflexion und Planung: 7 Journals und Workbooks, die dich verändern werden

Ein gutes Journal ist ein Werkzeug, das du aktiv nutzt. In diesem Artikel möchte ich dir einige Journals und Workbooks vorstellen, die mich in den letzten beiden Jahren begleitet haben. Sie helfen mir, meine aktuelle Position zu verstehen, das Erlebte zu ordnen und Mut und Inspiration für die Zukunft zu finden.

Was ist Heimat für dich?

Heimat wird bei uns meist mit einem Raum verbunden, in den wir hineingeboren werden. Oder ein Ort, den wir schon lange bewohnen und der ein Wohlgefühl in uns auslöst. Manchmal widersprechen sich diese Herangehensweisen.

Du musst das nicht ertragen

Früher oder später kommt jeder Mensch in eine Situation, die sich nicht gut anfühlt. Manchmal fühlen wir uns dieser Situation einfach irgendwie ausgeliefert.

Höre nicht auf zu wachsen

Stell dir einen Baum vor. Einen großen, prächtigen Baum mit starken Ästen, tiefen Wurzeln und Blättern so dicht, dass du nicht siehst, was dahinter ist. Was wenn du dieser Baum bist?

Frauen und Finanzen: Empowerment durch Literatur

Einblicke in Bücher, die meine Geldansichten wandelten. Empfehlungen, um deine Finanzbildung zu vertiefen und finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.

Wo ist dein Platz in dieser Welt?

Vielleicht wollen wir nicht, dass uns jemand vorschreibt, was wir tun und lassen sollen. Aber manchmal einen Mensch an der Seite, der uns ein bisschen die Richtung weist …

Kinder ja, aber nicht mit dir!

Manche Menschen trennen sich, weil sie zusammen keine Kinder bekommen können. Andere heiraten, um eine Familie zu gründen. Und wiederum andere …

Sei die pure Leidenschaft!

Sicher gibt es auch in dir eine Sehnsucht, die dich antreibt, dich zweifeln lässt und deine Gedankenwelt genau dann aufwühlt, wenn du es gerade eigentlich überhaupt nicht gebrauchen kannst. Wenn du dich manchmal schon gefragt hast, wonach du dich da eigentlich sehnst, dann ist das hier vielleicht die Antwort: Leidenschaft.

Mama, ich bin stolz auf dich!

Viele Menschen träumen davon, ein neues Leben zu beginnen. Manche verlassen ihre Heimat, weil sie die Lebensumstände dort nicht mehr ertragen und fliehen müssen. Egal warum frau geht: leicht ist es nicht.

Pin It on Pinterest