Lass dich individuell beraten!

Hier kannst du dich bibliotherapeutisch beraten lassen.
Aufgrund erhöhten Anfrage-Aufkommens, kann ich derzeit keine neuen Beratungsanfragen entgegennehmen. Ich bitte um Verständnis und hoffe, dass Du hier das passende Buch für Dich findest: Kategorien.

Bibliotherapeutische Beratung

Du hast noch nicht das Buch gefunden, das zu dir und deiner aktuellen Herausforderung passt?

Du liest gerne und bist neugierig, welcher Roman, welche Graphic Novel oder vielleicht sogar welcher Krimi ähnliche Themen behandelt, wie sie dich gerade beschäftigen?

Dann kannst du dich von mir persönlich beraten lassen!

Literatur ist meine Leidenschaft und diese möchte ich gerne mit so vielen Menschen wie möglich teilen.

So funktioniert die Online-Beratung:

Per Mail bekommst du eine von mir individuell auf dich zugeschnittene Online-Buch-Beratung:

  • Nutze das Kontaktformular und melde dich bei mir für eine kostenlose Beratung an.
  • Ich sende dir einen Fragebogen, um deine Lesebiographie und Lesevorlieben festzustellen.
  • Innerhalb einer Woche (nach Rücksendung des Fragebogens) erhältst du eine Auswahl von 1 bis 3 Buchtiteln, die zu dir und deinen Bedürfnissen passen.

Die Beratung findet ausschließlich per Mail statt und es entstehen für dich keine Kosten. Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.

Wenn du noch mehr über den bibliotherapeutischen Hintergrund von Literaturpower erfahren möchtest, klicke oben in der Leiste auf „Hintergrund“ oder auf diesen Link.

Kontaktformular

Was tun bei Depressionen und Angst? Diese Graphic Novel hilft weiter.

Oft fällt es Betroffenen nicht leicht, Hilfe anzunehmen und über ihre Probleme zu sprechen. Ein feinsinniges, verständnisvolles und empathisches Buch kann die nötige Kraft vermitteln, die es braucht, weitere Schritte einzuleiten.

Ich wünsche mir Zuwendung

Homophobie, Bindungsunfähigkeit oder die pure Ignoranz… Manchmal leidest du darunter, dass andere Menschen nicht die nötige Rücksicht aufbringen können und völlig empathielos auf dir rumhacken?

Diagnose Epilepsie: Wie eine Krankheit alles verändert

Eine Krankheit kann alles verändern. Darf sie jedoch auch unsere Träume zerstören? Vielleicht ist der eine Weg nicht mehr denkbar. Dann müssen neue Träume her.

Mädchen, der ist nicht gut für dich!

Hast du auch diese eine Freundin, die sich immer wieder in den Falschen verliebt? Oder bist du vielleicht selbst eine, deren Interesse an einem Mann in dem Maße wächst, in dem er dich herabsetzt, Distanz aufbaut und sich dir gegenüber gleichgültig zeigt?

Was macht dich bloß so resilient?

Wie viele Enttäuschungen verzeihen wir dem Leben? Resilienz ist erlernbar. Wie aber lernen wir aus der Vergangenheit und schauen trotzdem nach vorne?

Abschied von der Angst vorm Abschied

Verbinden wir nicht Abschied mit Verlusten, Trauer, Wehmut und Resignation? Dürfen wir überhaupt etwas Positives an einem Abschied finden oder macht uns das zu oberflächlichen Menschen?

Du darfst vor allem nicht resignieren!

Was würdest du tun, wenn ich dir genug Geld gäbe, um vielleicht zwei Jahre gut über die Runden zu kommen und dazu noch ein Ticket in eine Metropole deiner Wahl? Würdest du dein Leben nochmal ganz neu denken und gestalten?

Welche Lebensfragen stellst du dir?

Wohin führt dich das Leben? Woher kommt all diese Unsicherheit? Manchmal sind wir auf der Suche nach Antworten deren Fragen wir nicht mal kennen und diese Antworten können für uns die Welt bedeuten.

Weibliche japanische Literatur: 7 Autorinnen für dich zum Entdecken

Viele von uns haben Japan durch Murakamis Bücher kennengelernt. Andere haben Mangas gelesen und Anime geschaut. Dennoch ist uns Japan weiterhin oft fremd und einzigartig. Im Artikel stelle ich dir 7 Autorinnen vor, die dir ganz neue Perspektiven und Einblicke liefern.

Neue Wege und neue Bücher

Wie gelingt uns Veränderung, Neues wagen und der Aufbruch ins Unbekannte? Welche Hürden müssen wir nehmen und was können wir tun, wenn uns das einmal nicht gelingt? Perspektiven, Lösungen und Ideen finden sich oft in Büchern.

Pin It on Pinterest