Mama, ich bin stolz auf dich!

Wenn du nicht viel Zeit hast, um den ganzen Artikel zu lesen: Es geht um dieses wunderbare Buch!

Klicke auf das Bild, um dir „Mama Superstar“ auf Amazon anzusehen.

Titel: Mama Superstar

Autorinnen: Melisa Manrique und Manik Chander
Illustratorin: Marta Pucci
Verlag: Migrant Mama

Was passiert, wenn wir alles hinter uns lassen? Die Koffer packen und in ein anderes Land ziehen… Viele Menschen träumen davon, ein neues Leben zu beginnen. Manche verlassen ihre Heimat, weil sie die Lebensumstände dort nicht mehr ertragen und fliehen müssen. Egal warum frau geht: leicht ist es nicht.

Mutter und Tochter

Die Migrant Mamas feiern. Also nicht sie selbst feiern, sondern wir feiern sie. Weil sie toll sind. Weil sie stark sind. Weil sie inspirieren und motivieren. Und genau das zeigen Melisa Manrique und Manik Chander mit ihrem Werk “Mama Superstar”, dass 2019 in Berlin herausgekommen ist.

11 Frauen und ihre Töchter

Melisa und Manik erzählen die Geschichten von 11 Frauen, die vor mehr oder weniger 30 Jahren nach Deutschland gekommen sind. Interviewt wurden sie von ihren Töchtern, die dabei wahrscheinlich noch so einiges über ihre Mütter erfahren durften.

Mein eigenes Leben fühlt sich manchmal sehr deutsch an und dann wiederum sehr international. Deutsch, wenn ich an die Verwaltung, an die Bürokratie und Regeln denke, mit denen wir tagtäglich zu tun haben. Aber glücklicherweise auch international, weil Berlin einfach der Ort für Multikultur ist. Menschen von überall kommen hierher und leben Tür an Tür. 

Ich kann es mir schon gar nicht mehr anders vorstellen. Und weil ich auch beruflich viel mit Menschen aus anderen Nationen zu tun habe, kenne ich auch ein paar der Unsicherheiten und Probleme, denen sie hier begegnen.

“Mercedes hat immer wieder Sätze gehört wie: “Das ist nicht möglich.” Oder: “Das ist nur ein Traum.” Doch solche Sätze konnten ihren tiefen Glauben und ihre Willenskraft nicht beeinflussen.” 

Leider auch Rassismus

Dass Deutsch beispielsweise nicht die einfachste Sprache zu lernen ist, wissen wir. Dass Rassismus vielerorts noch zum Alltag gehört, leider auch. Aber Migration hat viele Seiten. In diesem Buch erfahre ich viel über die Kraft, die Menschen entwickeln, wenn sie vor besondere Herausforderungen gestellt werden.

Welchen Herausforderungen sahen sich diese Frauen gegenüber? Welche Hürden waren zu nehmen und wo haben diese Frauen Support erhalten?

“Vom ersten Tag an war uns klar, dass wir die andere Seite der Migration zeigen müssen. Die Seite der Medaille, die zeigt, dass Migrant*innen besondere Beispiele für Kreativität, Widerstandsfähigkeit, Mut, Spaß und Erfahrungsreichtum sind.” (Aus dem Nachwort des Buches)

SupermamaWo gelebt wird, wird gekocht und gegessen

Ich mag sehr, dass jedes Kapitel mit einem landestypischen Rezept abschließt. Bücher, die eigentlich keine Kochbücher sind und dann doch interessante Gerichte zum Nachkochen bereithalten, begeistern mich immer wieder. Und dieses noch ganz besonders: Jedes Rezept enthält Vorschläge für vegane Alternativen. Yes!

Sehr schön sind auch die Kategorien, in die jedes Kapitel geteilt ist: glücklich, nachdenklich, verblüfft, berührt: genau, was auch die Geschichten in mir als Leserin auslösen. Große Lebensveränderungen wecken etwas in uns, das uns lebendig macht, zugleich aber auch bewusst und achtsam. 

Dieses Buch hat (völlig zu recht) viele begeisterte Bewertungen auf Amazon bekommen. Schau es dir dort doch einfach mal an:

Schau dir das Buch bei Amazon an!

Bücher, die dir helfen dein Leben zu verändern?

Hier geht's zum Motivations-Paket!

Was du lesen musst, um in der Großstadt zu entspannen

Du liebst die Stadt, obwohl sie dich stresst? Dann lies hier weiter. Du wirst erfahren, wie das richtige Buch dir helfen kann, dem Stress und der Enge der Stadt zu entfliehen.

Ich wünsche mir Zuwendung

Homophobie, Bindungsunfähigkeit oder die pure Ignoranz… Manchmal leidest du darunter, dass andere Menschen nicht die nötige Rücksicht aufbringen können und völlig empathielos auf dir rumhacken?

Anatomie der Frau: Deshalb wissen wir so schlecht Bescheid.

Mal ganz nüchtern betrachtet: Wir wissen oft besser über die Geschlechtsorgane des Mannes Bescheid, als über die der Frau. Menstruation wird weiterhin tabuisiert und patriarchaliche Machtverhältnisse bestimmen unser Leben. Wir können das ändern. Zunächst müssen wir aber verstehen, was da vor sich geht.

Sinn im Leben

Wann hören wir auf einen Sinn im Leben zu suchen? Hören wir dann nicht auf zu leben? Mein Lieblingsspruch: Dein Leben beginnt am Ende deiner Komfortzone.

Genießt du die Einsamkeit?

Manchmal entscheiden wir uns für Einsamkeit, um Klarheit zu gewinnen, zu uns selbst zu finden, etwas zu genießen, das nicht durch den Einfluss unserer Mitmenschen verfälscht wird.

Sensibel, stark, erfolgreich: Diese 6 Bücher über Hochsensibilität zeigen dir den Weg!

In einer Gesellschaft, die oft nach Schnelligkeit, Effizienz und Rationalität strebt, kann die Erfahrung hochsensibler Menschen manchmal auf Unverständnis oder sogar Ablehnung stoßen.

Hast du denn gar keine Phantasie?

Niemand möchte hören “Jetzt entspann dich doch mal!” Selten gehen solche Aufforderungen mit konstruktiven Tipps einher, wie wir das anstellen sollen. Dieses Buch kann helfen.

Warum machst du dir eigentlich solche Sorgen?

“Sorgen sind wie ein Schaukelstuhl. Sie halten dich beschäftigt, aber du kommst nicht voran.” In diesem Artikel wird es um solche Sorgen und das damit verbundene Grübeln gehen. Darum, warum sich die vielen Sorgen oft nicht lohnen und wie wir das Leben stattdessen angehen können.

Neue Wege und neue Bücher

Wie gelingt uns Veränderung, Neues wagen und der Aufbruch ins Unbekannte? Welche Hürden müssen wir nehmen und was können wir tun, wenn uns das einmal nicht gelingt? Perspektiven, Lösungen und Ideen finden sich oft in Büchern.

Multiple Sklerose und trotzdem!

Wie wertvoll Gesundheit ist, merken wir manchmal erst wenn sie fehlt. Aber auch mit Krankheit, können wir ein glückliches Leben führen. Multiple Sklerose ist nicht das Ende.

Pin It on Pinterest