Leben lernen: Bring Farbe ins Spiel!

Ich muss sagen, nicht erst seit ich selbstständig bin, kommt mir das Leben manchmal absurd komplex vor. All diese Emails, Rechnungen, Geburtstage und Familienfeiern und dann auch noch der Haushalt, ein neuer Drucker muss her, die Waschmaschine ist defekt und wie oft muss ich eigentlich die Blumen gießen? Mein Portemonnaie quillt über mit Punktesammelkarten und welche Versicherung brauche ich eigentlich wirklich? Wenn du jetzt auch schon fast wieder ein bisschen gestresst bist, bei all diesen Fragen, weil du das nur zu gut kennst, dann freue dich auf “Hundert” von Valerio Vidali und Heike Faller: Ein Bilderbuch der ganz besonderen Art.

Titel: Hundert

Autorin: Heike Faller
Illustrator: Valerio Vidali

Verlag: KEIN & ABER

 

Heike Faller ist Redakteurin beim Zeit Magazin. Valerio Vidali ist preisgekrönter Illustrator. Gemeinsam haben die beiden es geschafft, dem Leben ein Stück von seiner stressenden Komplexität zu nehmen, dafür aber ganz viel Farbe, Inspiration und Lebensfreude zu schenken. Das mag jetzt abstrakt klingen, aber in “Hundert. Was du im Leben lernen wirst” ist das ganz wunderbar umgesetzt.

Was macht das Leben aus?

Während 99 Episoden erzählen uns die beiden in Bild und Text, was das Leben ausmacht, welche Hürden zu nehmen sind, welche Hoffnungen wir hegen dürfen. Es ist keine Gebrauchsanweisung für das Leben und dann ist es doch wieder eine.

Illustration Pool mit Kind

In Lebensjahren wird hier eine Menschengeschichte erzählt und so simpel sie auch scheinen mag – in ihr steckt viel Trost, Wärme, Witz und ein Hauch dieser kindlichen Naivität, die viele von uns viel zu früh abgestreift haben.

Illustration Fahrräder

Das Leben entdecken

Der Autorin Heike Faller kam die Idee für das Buch, als sie ihre neugeborene Nichte betrachtete und an all die Dinge dachte, die auf dieses kleine Wesen im Leben noch lauern würden. Schönes und Schmerz. Daraufhin befragte Faller sehr viele Menschen. Einerseits, um herauszufinden, wie sich die Wahrnehmung im Laufe eines Lebens verändert, andererseits aber auch, um individuelle Eindrücke zu gewinnen und zu erfahren: Was haben diese Menschen im Leben gelernt?

Buchillustration Generationen

Ich mag an diesem Buch die Sanftheit, die prächtigen Farben und diese achtsame Art, die mich schon allein beim Blättern und darin Stöbern behutsam in das Jetzt zurückholt und mich von Stress und Komplexität befreit. Ich mag auch die Ambivalenz mit der das Leben hier gezeichnet wird und die Philosophie der Toleranz, die damit einhergeht.

Bunt und voller Energie

Wir lernen wohl alle irgendwann, dass das Leben seine Hochs und seine Tiefs hat und zu erkennen, dass das nicht für mich allein, sondern auch für jeden anderen Menschen gilt: das gibt tatsächlich sehr viel Kraft.

Illustration Pusteblume

“Hundert. Was du im Leben lernen wirst” ist ein Buch, das dieses Jahr sicher unter vielen Weihnachtsbäumen zu finden ist und damit sehr viele Menschen glücklich machen wird. Es ist ein Buch, in dem du ganz alleine blättern kannst oder, das du mit einer lieben Person gemeinsam entdeckst. Bring Farbe in dein Leben!

Schau dir das Buch bei Amazon an!

Bücher, die dir helfen dein Leben zu verändern?

Hier geht's zum Motivations-Paket!

Was du lesen musst, um in der Großstadt zu entspannen

Du liebst die Stadt, obwohl sie dich stresst? Dann lies hier weiter. Du wirst erfahren, wie das richtige Buch dir helfen kann, dem Stress und der Enge der Stadt zu entfliehen.

Du musst das nicht ertragen

Früher oder später kommt jeder Mensch in eine Situation, die sich nicht gut anfühlt. Manchmal fühlen wir uns dieser Situation einfach irgendwie ausgeliefert.

Frauen und Finanzen: Empowerment durch Literatur

Einblicke in Bücher, die meine Geldansichten wandelten. Empfehlungen, um deine Finanzbildung zu vertiefen und finanzielle Zukunft selbstbestimmt zu gestalten.

Sensibel, stark, erfolgreich: Diese 6 Bücher über Hochsensibilität zeigen dir den Weg!

In einer Gesellschaft, die oft nach Schnelligkeit, Effizienz und Rationalität strebt, kann die Erfahrung hochsensibler Menschen manchmal auf Unverständnis oder sogar Ablehnung stoßen.

Sie liebt mich, sie liebt mich nicht, sie liebt mich … Verliebt in eine Heterofrau?

Du bist lesbisch. Sie nicht. Trotzdem geht sie dir nicht mehr aus dem Kopf.

So wertvoll ist dein Leben

Worte finden für das was manchmal unaussprechlich scheint. Oft sind es Worte, die unsere Gedanken formen. Wie möchtest du deine Gedanken gestalten?

Was erwartest du eigentlich von mir?

Es ist schwierig eigene Erwartungen loszulassen. Ich würde jedoch behaupten, dass es noch viel schwieriger ist, die Erwartungen anderer zu hinterfragen und beiseite zu tun. Wie kann es klappen?

Wirst du einen Neuanfang wagen?

Kennst du diese Tage der Eintönigkeit, an denen wir gar nicht richtig sagen könnten, ob sich dieses Leben aktuell so wirklich lohnt? Ich habe ehrlich gesagt keine Lust auf schwelende Konflikte, andauernde Selbstzweifel und immer wieder dieses Gefühl, nicht genug zu sein und nicht genug zu leisten.

Lesbisch, einsam und lebenshungrig

Versagensängste in der Familie kennen wir. Wir kennen auch die Frustration, die mit nicht erfüllter Sexualität einhergeht und die Scham und Angst vor der eigenen Unzulänglichkeit. Oft genug kommt leider alles zusammen.

Wenn die Schuld kaum zu ertragen ist

Von Drogen, Schuld und dem Leben im Knast handelt Dawkins Erstlingswerk “Alle meine Freunde haben wen umgebracht”. Die autobiographischen Züge sind offensichtlich. Die Authentizität, die damit einhergeht, erdrückt.

Pin It on Pinterest